Forschungs- und Entwicklungszentrum

Die Führungsposition von EVAPCO in Bezug auf Produktdesign und -qualität wird heute im hochmodernen Wilson E. Bradley-Forschungszentrum von EVAPCO in Taneytown, MD, fortgeführt. Die 5600 Quadratmeter große Anlage gehört zu den größten und fortschrittlichsten ihrer Art im Bereich HLK sowie der industriellen Kältetechnik.

R&D_Image1

Das Forschungszentrum umfasst acht Umweltprüfkammern zum Testen von HLK und industriellen Prozesskühlgeräten, Hochdruckkühlgeräten, Niederdruckkühlgeräten und Komponentenentwicklungen. Es gibt auch einen Eistesttank und einen AMCA Windkanal für Testungen der Ventilatoren.

Speziell entwickelte Umweltlabors analysieren und testen Kühltürme und Kühler mit geschlossenem Kreislauf bis zu einer Nennleistung von bis zu 6.150 kW, mehr als die Kapazität der größten werkseitig montierten EVAPCO-Einheiten. Durch diese Umweltlabors kann EVAPCO die äußersten Belastungen jeder verfügbaren Einheit sowie zukünftige, effizientere Einheiten testen. EVAPCO ist in der Lage, die Funktionalität der Register bei allen Wetterbedingungen in diesen Labors zu simulieren und zu analysieren.

R&D_Image2

Ammoniak-Kältetechnik-Labor

Die Ammoniak-Kältetechnik-Labors bestehen aus einer Umweltprüfkammer zum Testen von Verdunstungsverflüssigern bis zu 3015 kW und einem einzigartigen Niedertemperatur-Verdampferlabor. Das Niedertemperatur-Verdampferlabor wird von einem Kompressor mit 186,4 kW angetrieben, der eine gesättigte Saugtemperatur von -40°C erreicht.

Ein innovativer Prüfstand für Ammoniak-Kühlsysteme wurde gebaut und in Betrieb genommen. Dieses Labor wurde entwickelt, um Ammoniaksysteme mit niedriger Ladung in vollem Umfang bis zu 258 kW bei einer gesättigten Saugtemperatur von -28,9 °C zu testen.

evapco refrigeration lab

evapco Kältetechnik Labor

Das weltweit erste Labor für luftgekühlte Verflüssiger.

Das weltweit erste Labor für luftgekühlte Verflüssiger wurde 2011 von EVAPCO gebaut. Dieses Labor ermöglicht umfangreiche Tests für ACC HX-Vakuumkondensation unter einer Vielzahl von Betriebsbedingungen.

air cooled condenser lab

Unabhängige CTI-Zertifizierung

Vereint bieten diese Einrichtungen die Möglichkeit, eine Vielzahl von Umgebungsbedingungen zu simulieren, wie sie auch in realen Anwendungsbereichen auftreten. Die computergestützten Datenerfassungssysteme gewährleisten präzise Messungen der thermischen Leistung und sichern das Vertrauen in die thermischen Nennwerte von EVAPCO. Im Rahmen des Engagements von EVAPCO für Transparenz und Industriestandards, werden alle EVAPCO-Produkte von einem unabhängigen Dritten unter Verwendung eigener Ausrüstung CTI-getestet und verifiziert. Jedes Produkt wird jährlich erneut zertifiziert, um die aktuellen Standards beizubehalten.

Der Fokus auf Qualität und Haltbarkeit

Neben den thermischen Tests konzentrieren sich die Ingenieure und Techniker von EVAPCO stets auf die Qualität und Langlebigkeit aller Komponenten, die in EVAPCO-Produkten enthalten sind. Im EVAPCO-Forschungszentrum werden Test durchgeführt, die einen beschleunigten Alterungsprozess von Materialien simulieren, es finden Belastungsmessungen und Ermüdungsprüfungen von Lüftern sowie Leistungsmessungen von Pumpen und Motoren in speziellen Prüfgeräten statt. Diese laufenden Forschungsprogramme stellen sicher, dass unseren Kunden stets Anlagen höchster Qualität geliefert werden.

Innovation und Qualität von EVAPCO-Produkten werden durch das Wilson E. Bradley Forschungs- und Entwicklungszentrum von EVAPCO gewährleistet.

.